Difference between revisions of "Digitization Lifecycle Data Format TEI-Gaiji"
Jump to navigation
Jump to search
(Created page with "==DLC-TEI Encoding Non-standard characters/glyphs== Die z.Zt. ausfuehrlichsten Informationen zum Encoding von nicht-standard Zeichen oder Glyphen ("Sonderzeichen" in Windows-Spr...") |
|||
Line 1: | Line 1: | ||
==DLC-TEI Encoding Non-standard characters/glyphs== | ==DLC-TEI Encoding Non-standard characters/glyphs== | ||
Die z.Zt. ausfuehrlichsten Informationen zum Encoding von nicht-standard Zeichen oder Glyphen ("Sonderzeichen" in Windows-Sprache) zum Gebrauch in TEI finden sich auf den Seiten | Die z.Zt. ausfuehrlichsten Informationen zum Encoding von nicht-standard Zeichen oder Glyphen ("Sonderzeichen" in Windows-Sprache) zum Gebrauch in TEI finden sich auf den Seiten des Manuscriptorium Projektes: [http://www.manuscriptorium.com/index.php?q=node/3 Manuscriptorium Gaiji] | ||
[http:// | Zum Gebrauch in der taeglichen Arbeit mit TEI hier ein Dokument, das die in Manuskripten und fruehen Drucken gebraeuchlichsten Glyphen auflistet und das jeweilige Encoding in Unicode vorschlaegt: [http://dlc-tei.net/p5/gBank.tei gBank TEI] | ||
Ein entsprechendes PDF ist in Arbeit. | |||
Um zumindest die gebraeuchlisten Glyphen auch im Editor anzeigen zu koennen, ist ein entsprechender Zeichensatz noetig. Gut bewaehrt haben sich Fonts wie [http://www.mufi.info/fonts/#Cardo Cardo] oder [http://www.mufi.info/fonts/#Andron Andron (Free)]. Zu Andron gibt es auch eine kommerzielle Version [http://www.signographie.de/cms/front_content.php?idart=69&changelang=2 Andron (Kommerziell)]. | |||
[[Category:Digitization Lifecycle|Data Format TEI]] | [[Category:Digitization Lifecycle|Data Format TEI]] |
Revision as of 19:57, 2 July 2011
DLC-TEI Encoding Non-standard characters/glyphs[edit]
Die z.Zt. ausfuehrlichsten Informationen zum Encoding von nicht-standard Zeichen oder Glyphen ("Sonderzeichen" in Windows-Sprache) zum Gebrauch in TEI finden sich auf den Seiten des Manuscriptorium Projektes: Manuscriptorium Gaiji
Zum Gebrauch in der taeglichen Arbeit mit TEI hier ein Dokument, das die in Manuskripten und fruehen Drucken gebraeuchlichsten Glyphen auflistet und das jeweilige Encoding in Unicode vorschlaegt: gBank TEI
Ein entsprechendes PDF ist in Arbeit.
Um zumindest die gebraeuchlisten Glyphen auch im Editor anzeigen zu koennen, ist ein entsprechender Zeichensatz noetig. Gut bewaehrt haben sich Fonts wie Cardo oder Andron (Free). Zu Andron gibt es auch eine kommerzielle Version Andron (Kommerziell).