Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZBElektronische Zeitschriftenbibliothek) verzeichnet mehr als 37.000 elektronische Zeitschriften und die zugehörigen Lizenzinformationen aus etwa 450 Bibliotheken und Bibliothekskonsortien. Zum jetzigen Zeitpunkt nehmen 54 MPI-Bibliotheken an der EZBElektronische Zeitschriftenbibliothek teil und machen das Angebot somit zu einem wichtiger Baustein in der MPG-Informationsarchitektur. Zum einen dient die EZBElektronische Zeitschriftenbibliothek den Wissenschaftlern und Bibliothekaren der MPGMax-Planck-Gesellschaft als Einstiegspunkt zum elektronischen Zeitschriftenangebot. Darüber hinaus werden die Lizenzinformationen aus der EZBElektronische Zeitschriftenbibliothek aber auch durch andere Systeme nachgenutzt (z.B. durch den MPGMax-Planck-Gesellschaft/SFXOpenURL Link Resolver Link Resolver).
Mittlerweile werden in der EZBElektronische Zeitschriftenbibliothek sehr unterschiedliche Lizenzierungskonzepte (lokal, konsortial, national) parallel administriert. Die Verfügbarkeitsnachweise in der EZBElektronische Zeitschriftenbibliothek-Nutzeroberfläche werden nutzerspezifisch aus einem Netzwerk von lokalen Lizenzeinträgen, Konsortialsichten und Aggregatordatenbanken generiert.
Links
- EZB Einstiegsseite
- Informationen für EZB-Administratoren in der MPG
- Nutzung der EZB OpenURL-Schnittstelle durch den MPG/SFX Link-Resolver
MPDLMax Planck Digital Library contacts
Dr. Wolfgang Kurtz and Inga