Difference between revisions of "Digitization Lifecycle Projektübersicht"
Jump to navigation
Jump to search
Line 19: | Line 19: | ||
Den aktuellen Arbeitsplan für den zweijährigen Projektzeitraum können Sie [http://colab.mpdl.mpg.de/mediawiki/images/a/a6/Digitization_Lifecycle_Arbeitsplan.xls hier als Excel-Tabelle] öffnen bzw. herunterladen. | Den aktuellen Arbeitsplan für den zweijährigen Projektzeitraum können Sie [http://colab.mpdl.mpg.de/mediawiki/images/a/a6/Digitization_Lifecycle_Arbeitsplan.xls hier als Excel-Tabelle] öffnen bzw. herunterladen. | ||
Revision as of 08:33, 9 May 2011
Projektziele
technische Komponenten
Schaffung einer robusten Basisinfrastruktur, um Digitalisate nutzbar zu machen. Das beinhaltet die Einigung auf Standards (z.B. einheitliches Format für den Import von Daten) und die Entwicklung der Generischen Funktionalitäten editor, viewer und upload management. Die virtuelle Forschungsumgebung wird im Ansatz adressiert. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die Standards und Softwaretools attraktiv und benutzbar für alle Projektpartner sind (+ später für alle MPG-Institute).
nicht-technische Komponenten
- Leitfaden für den Digitalisierungsprozess (-> Anleitung bzw. Hilfestellung für alle MPG-Institute)
Was ist das Neue, das wir in diesem Projekt schaffen können?
- Volltexte mit Scans verknüpfen (anhand der Struktur)
- Import und Export von relativ großer Bandbreite an Formaten
- Web-editor
- Mechanismus für Referenzierung von einzelnen Passagen, Wörtern im Text bzw. Stellen im Scan.
- Verknüpfung hoher Anzahl an Datenquellen (MPG-weit + darüber hinaus)
Arbeitsplan
Den aktuellen Arbeitsplan für den zweijährigen Projektzeitraum können Sie hier als Excel-Tabelle öffnen bzw. herunterladen.