Difference between revisions of "Trip Report: GBV Verbundkonferenz 201209"
Line 25: | Line 25: | ||
=== Abschlussveranstaltung === | === Abschlussveranstaltung === | ||
=== AG Informationskompetenz im GBV === | |||
Mitschrift der Session durch [https://twitter.com/bibliothekarin Dörte Böhner]: http://okfnpad.org/ik-gbv12 | |||
[[Category:Trip_report|GBV Verbundkonferenz 2012]] | [[Category:Trip_report|GBV Verbundkonferenz 2012]] |
Latest revision as of 19:33, 9 September 2012
Summary: Der Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) organisiert jährlich eine Verbundkonferenz, in der vor allem Mitarbeiter aus den GBV-Teilnehmerbibliotheken und der Verbundzentrale Göttingen (VZG) zusammenkommen, um sich über laufende Entwicklungen und Projekte auszutauschen. Die Konferenz wird durch eine Fachausstellung begleitet, in der Informationsanbieter über Ihre Dienste informieren.
MPDL Participants: Inga
Program: http://verbundkonferenz.gbv.de/wp-content/uploads/2012/08/GBV-VK2012-Programm.pdf
Mittwoch[edit]
Keynote und Podiumsdiskussion: Quo vadis GBV – Wie innovativ sind Verbünde?[edit]
Workshop „FAG Erschließung / Informationsvermittlung“[edit]
touchpoint als brückensystem zwischen der exakten recherchesysteme zu suchmaschinentechnologie -> zusammenführung von zwei nicht zu vereinbarenden suchparadigmen -> "grandios gescheitert"
utrecht -> ersetzt discovery durch "delivery"
Donnerstag[edit]
Workshop „FAG Lokale Geschäftsgänge und LBS4 Anwendertreffen“[edit]
Mitschrift der Session durch Dörte Böhner: http://okfnpad.org/discovery-neue-opacs
Abschlussveranstaltung[edit]
AG Informationskompetenz im GBV[edit]
Mitschrift der Session durch Dörte Böhner: http://okfnpad.org/ik-gbv12